Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced Microfluidics & Diagnostics using Acoustic Holograms – Bio-Phononics

Ziel

This proposal seeks to develop a novel technique for fluid and particle manipulations, based upon exploiting the mechanical interactions between acoustic waves and phononic. The new platform involves generating surface acoustic waves (SAWs) on piezoelectric chips, but, unlike previous work, the ultrasonic waves are first coupled into a phononic lattice, which is placed in the path of the ultrasonic wave. The phononic lattice comprises a miniaturised array of mechanical elements which modulates the sound in a manner analogous to how light is “patterned” using a hologram. However, whilst in an optical hologram, the pattern is created by exploiting the differences in refractive indices of the elements of the structure, here the ultrasonic field is modulated both by the elastic contrast between the elements in the array, as well as by the dimensions of the array and its surrounding matrix (including the size and pitch of the features within the array). The result of passing the acoustic wave through a phononic crystal is the formation of new and complex ultrasonic landscapes.

As part of the proposed work we aim to understand the physics of this technology and to exploit its development in a range of medical devices. We will show that by using phononic crystals it is possible to create highly controllable patterns of acoustic field intensities, which propagate into the fluid, creating pressure differences that result in unique flow patterns to enable a new platform for including biological sample processing, medical diagnostics, drug delivery and blood clotting devices – all on low cost disposable devices. Different frequencies of ultrasound will interact with different phononic structures to give different functions, providing a toolbox of different functions. Just as in electronics, where discrete components are combined to create circuits, so we propose to combine different phononic lattices to create fluidic microcircuits with important new applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF GLASGOW
EU-Beitrag
€ 2 208 594,00
Adresse
UNIVERSITY AVENUE
G12 8QQ Glasgow
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland West Central Scotland Glasgow City
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0