Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

New experimental therapeutic approaches for Parkinson’s disease by direct DA neuronal reprogramming

Ziel

Neurodegenerative diseases cause a significant burden on the elderly population in Europe. Parkinson’s disease (PD) affects 1.2 million people in Europe and with the increasing life expectancy this number will rise, putting more pressure on health care. Treatment of PD is only symptomatic, and therefore, there is an urgent need for more efficient therapies. Degeneration of mesencephalic DA neurons triggers the initial phases of PD, which raises the concept that cell replacement might represent a long-term restorative option for this neuropathology. Indeed, previous studies in PD patients have indicated that cell therapy has the potential to significantly sustain an enduring symptomatic relief. However, these studies suffered for lacking an ideal source of transplantable human DA neurons. Only recently the generation of induced stem cells (iPSCs) by the reprogramming of somatic cells has disclosed the possibility to generate individual specific neurons with a high therapeutic potential. We have recently developed a methodology that promotes transdifferentiation of mouse and human fibroblasts into functional induced dopaminergic neuronal (iDAN) cells. iDAN cells display sophisticated neuronal properties including pacemaking firing activity, synaptic integration, activity-dependent dopamine release and D2 functional autoreceptors. Therefore, iDAN cells offer an unprecedented cellular source with ideal features for cell therapy in PD, since they can be generated from the patients in high amounts. Here, we propose to strengthen the technology in the human setting and decipher the molecular events. Next, we will elaborate methods of in vivo reprogramming promoting neuronal transdifferentiation locally in the mouse brain. Finally, autologous transplantations of iDAN cells in parkinsonian monkeys will be attempted. Overall, this project will enhance cell reprogramming technologies with the ambition to generate a superior cellular source for transplantations in PD patients.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

OSPEDALE SAN RAFFAELE SRL
EU-Beitrag
€ 1 995 267,00
Adresse
VIA OLGETTINA 60
20132 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0