Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Genetic/epigenetic basis of ethnic differences in cancer predisposition

Ziel

"Integration of large scale genetic and epigenetic analysis needs to be coupled with well defined biological hypotheses that can be experimentally tested. This project is aimed at developing a novel integrated approach to understand genetic and epigenetic predisposition to cancer with skin as model system.
The Caucasian (West European) and Asian (East Asian) populations differ substantially in their predisposition to skin cancer, specifically Squamous Cell Carcinoma (SCC). The underlying mechanisms are poorly understood. As in other organs, skin SCC results from changes in both epithelial and mesenchymal compartments. We will be focusing on two key gene regulatory networks of cells of the two compartments (keratinocytes and dermal fibroblasts), with a key role in skin SCC. The ""keratinocyte network"" has Notch/p53/p63 as key nodes, while the ""dermal fibroblast network"" had Notch and AP1 family members. We will pursue two main goals :
1) We will test the hypothesis that a linkage can be established between specific genetic and epigenetic marks in the Caucasian versus Asian populations and differences in expression and function of ""keratinocyte and/or dermal fibroblast network genes"".
2) We will test the hypothesis that keratinocytes and/or dermal fibroblasts of Caucasian versus Asian individuals differ in their tumor yielding capability, and that these differences in cancer forming capability are due to differences in either ""keratinocyte or dermal fibroblast network genes"".
The applicant is a world leader in epithelial signaling and cancer biology, and is heading interdisciplinary research efforts that bridge the basic and clinical sciences. Together with his bioinformatician and clinician collaborators, he is in an excellent position to attain the high goals of the proposal. The approach has not been attempted before, is only possible within the frame of an advanced ERC grant, and has substantial basic as well as translational/clinical implications."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE DE LAUSANNE
EU-Beitrag
€ 2 495 425,00
Adresse
QUARTIER UNIL CENTRE - BATIMENT UNICENTRE
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0