Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Excision Repair and chromatin interaction dynamics

Ziel

DNA damage is a fact of life. Lesions hamper genome function, induce mutations causing cancer and trigger senescence or cell death contributing to aging. Therefore cells are equipped with a sophisticated defence machinery: DNA Damage Response (DDR) including different repair pathways. Nucleotide excision repair (NER) is versatile repair process, eliminating helix-distorting lesions, e.g. bulky adducts and sun-induced lesions. Very cytotoxic transcription-blocking lesions are removed by a dedicated sub-pathway, transcription-coupled (TC-)NER. The impact of NER is highlighted by 4 disorders: xeroderma pigmentosum (XP), Cockayne syndrome (CS), trichothiodystrophy and UV-sensitive syndrome (UVSS). XP patients are cancer-prone due to global-genome (GG-)NER defects, whereas CS patients, impaired in TC-NER, display progeroid features, which are thought to derive from endogenous oxidative DNA lesions hampering transcription. Consistent with this, CS cells are sensitive to oxidative agents, whereas TC-NER-deficient UVSS patients are not sensitive to oxidative agents and do not display aging features. This implies lesion-specific TC-NER, arguing for distinct operational TC-repair machineries. The relative importance of DDR pathways varies with the type of damage, cell type and stage of development determining onset of cancer and aging pathologies. The challenging ambition of this proposal is to gain in depth insight into the role of NER in protection against cancer and aging by an integral multi-disciplinary approach which includes new mouse models for novel TC-NER genes, live cell and tissue NER kinetic analyses, advanced proteomics and analysis of NER-related chromatin dynamics to dissect cross-talk with other pathways. The strength of this project is the comprehensive strategy, availability of unique tools (e.g. collection of bona fide NER mutant mice), operational top notch technical platforms for all proposed approaches and proven competence and expertise.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

ERASMUS UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM ROTTERDAM
EU-Beitrag
€ 2 500 000,00
Adresse
DR MOLEWATERPLEIN 40
3015 GD Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0