Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-25

A database and analysis of female-youth produced zines

Ziel

It is well known that women are misrepresented in mainstream media. In response, an increasing number of female youth around the world are creating their own media. However, this increase in cultural productivity has gone largely undetected so far and needs to be documented and analysed. The aim of the FEM-Zines database and analysis is to develop and maintain an interactive, online system to preserve, archive, and analyse female youth-produced media as well as to connect European and international state-of-the-art research on this subject. Providing access to and preserving cultural and scientific resources is one of the seven objectives of the Sixth Framework Program.

This interactive database and research platform will make female youth-produced media mo re accessible, establish a "living history" archive and provide the basis for further research. An analysis of the data collected will give us significant insights into the demographics and issues female youth are concerned with today. This 'basic research' is highly relevant to current debates about the role of cultural participation, production and creativity as means of combating social exclusion among disadvantaged citizens, in particular female youth, and the strengthening of a democratic society and media. Moreover, this research project specifically addresses girls' and young women's needs and contributes to an enhanced understanding of gender issues.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-MOBILITY-12
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IRG - Marie Curie actions-International re-integration grants

Koordinator

INTERNATIONAL CENTER FOR CULTURE AND MANAGEMENT
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0