Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Stimulating Policy Debate on Women and Science Issues in Central Europe

Ziel

Major overall objective of the WS DEBATE project is the stimulation of policy and public debate on the situation and perspectives of women in science, in order to bridge the gap between policy developments and public understanding of the related issues, and to raise gender awareness among policy makers, scientists, as well as among the lay public interested in scientific developments.

This objective will be realized by encouraging a broad public debate based on the dissemination of the knowledge gathered by the Enwise report (Waste of talents: turning private struggles into a public issue - Women and Science in the Enwise countries; European Commission, EUR 20955 EN) in the countries of Central Europe (Czech Republic, Hungary, Poland, Slovakia, Slovenia).

The distribution, dissemination and media presentation of the Enwise report (in the local languages) is the logical first step after the delivery of the report and its valorisation conference in Tallinn (Enlarging Europe with/for Women Scientists?, September 10-11, 2004). As the Enwise report itself is reflecting continuity of a number of efforts already made in the same direction by the European Commission, this project is aiming to make the continuity visible for the respective audiences of policy makers and scientists, as well as of target groups still unaware of the issue in Central Europe by involving also mass media.

The project will also support the process of implementation of Enwise recommendations, which should enable long run sustainability of those efforts in the CE countries, as well as contribute to the promotion of a dialogue on best gender equality practice. The partners in the project are the Enwise experts or closely related organisations of the respective countries.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-SCIENCE-AND-SOCIETY-17
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SSA - Specific Support Action

Koordinator

TUDOMANYOS ES TECHNOLOGIAI ALAPITVANY
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0