Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Archive's tissues: improving molecular medicine research and clinical practice

Ziel

Nowadays, emerging capabilities are being introduced to a more personalized molecular approach in medicine with individual risk assessment and best suited care. An important tool for translational research in this field is the large number of human archive tissues (AT), with any kind of disease, stored in hospitals all over Europe. Tissues from biopsies or surgical therapy are fixed and paraffin embedded to obtain a histopathology diagnosis, and then stored in archives for many decades. We developed already the technology that allows molecular research at DNA and RNA level in paraffin embedded tissues, so that the findings can be evaluated in the proper context. These methods were first designed by European scientists. In this way it is easy to study lesions with long follow-up, rare diseases, viral persistence or molecular pattern of lesions with known therapy outcomes. There is the opportunity of an European Coordination Action in advanced genomics to improve and speed up clinical applications for health and also for R&D of European biotechnology companies.
The objectives of this CA are: a) to prepare molecular methods validation and standardization for AT; b) dissemination of standardized methods for functional genomics at European level with good practice rules; c) prepare future perspectives at clinical, research and technology level; d) establish bioethics guidelines for utilization of human archive tissues in research; e) organize tissues banks for translational research; f) promote technology innovation and industrial collaboration. Expected results of the Action are integrating European molecular research with a faster dissemination and application of molecular methods in clinical practice, preparing the opportunity of new multicentric functional genomics research projects, stimulating technology innovation with industrial collaboration in the fields of gene expression analysis and proteomics...

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-LIFESCIHEALTH-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CA - Coordination action

Koordinator

CONSORZIO PER L'AREA DI RICERCA SCIENTIFICA E TECNOLOGICA DI TRIESTE'
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Padriciano 99
TRIESTE
Italien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0