Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-20

CD40 ligand-based modalities for the treatment of solid tumours

Ziel

The objective of this Apotherapy Specific Targeted Research Project proposal is to establish a European collective of international scientific excellence to combat cancer by translating basic research on key apoptotic pathways into tools which will improve the treatment and quality of life of cancer sufferers. The project will specifically aim to exploit the widespread expression of CD40, a TNF receptor family member, in human tumours and develop CD40 ligand-based modalities with high therapeutic potential and minimal side-effects. These translational studies are based on accumulating in vitro evidence suggesting that the activation of CD40 results in reduced proliferation and apoptosis induction selectively in cancer cells.

The proposed STREP will develop vehicles for the efficient delivery of CD40L, such as CD40L-encapsulated liposome formulations and recombinant adenoviruses expressing CD40L and examine their in vitro and in vivo effects on tumour cell growth and metastasis. Apoptosis induced by CD40 engagement is dramatically augmented in the presence of inhibitors of the phosphoinositide 3-kinase (PI3 kinase) pathway which is frequently found activated in human tumours. The proposed STREP will expand on the development of inositol polyphosphates, novel PI3 kinase antagonists, and evaluate their in vitro and in vivo capacity to kill tumour cells and to amplify the CD40L-mediated effects on carcinoma cell growth, angiogenesis and metastasis. These studies will provide essential information for progressing the potential therapeutic strategy towards future clinical trials for the benefit of cancer sufferers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-LIFESCIHEALTH-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

UNIVERSITY OF CRETE
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0