Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Nano based capsule-Endoscopy with molecular imaging and optical biopsy

Ziel

Gastrointestinal (GI) malignancy imposes a significant impact on the Well-being of the European members with enormous economic burden. The World Health Organization reported 940,000 deaths of colorectal cancer in 2000; 870,000 from the stomach, and 410,000 of oesophageal origin. Ageing of the population means that death rate will continue to rise. A report of the IARC (France) is indicating insuffciant complaince to colorectal cancer prevention programs, due to lack of a simple, patient friendly diagnosis method.
The objectives of the NEMO project is to develop an advance cancer screening method friendly enough to significantly increase compliance, simplify the the diagnosis procedure and increase the sensitivity and specificity of early detection. The concept of the NEMO approach is to combine capsule endoscopy with nano-based molecular recognition that will highlights cancerous and precancerous lesions in the GI tract thus considerably increases the accuracy and ease of diagnosis. The system will merge two technological platforms: Nanotechnology for targeting and marking the infected organ and Capsule Endoscopy to detect the marked disorder. By fusion of imag with data of molecular analysis a new medical tool is formed.
A major task of the project is to develop liposome-based nanocontainers, labelled with targeting agents and filled with dyeing material. The administered nanocontainers will be tailored to react with the target and change the dye, thus marking the infected organ. Another task is to develop a capsule based on Narrow Band Imaging. This advanced capsule will provide both: visual images of the GI tract and detection of the dyeing material. Fussing the information together, a high sensitive cancer detection system will be developed.
The participants of this ambitious program are world leaders' research, industrial organizations and SMEs with proven history of turning innovative ideas into viable medical devices.'

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-LIFESCIHEALTH-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

GIVEN IMAGING LTD
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0