Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Contact point network to attract young African scientists to participate in EU-funded research programmes on PRD

Ziel

The overall objective of these actions is to create a network of information points in form of three Regional Contact Points

in sub-Saharan Africa to ensure that young African scientists are encouraged, motivated and facilitated with the necessary

information to participate in EU-funded research programmes on poverty related diseases. Each RCP will be responsible

for one Region: the TRDC in Zambia for Southern Africa, the Fobang Foundation in Cameroon for Western Africa and the

ACCT for Eastern Africa. With the help of the expertise of their counterparts in Europe (NCPs), the RCPs will be set up

under the coordination of ESSB. The set up of the contact point network will attract young African scientists to

PRD research as well as reinforce and consolidate the research system in sub-Saharan African countries in order to

facilitate their involvement in the opening-up of the European Research Area in the region.

Furthermore, it will support the preparation of activities related to future Framework Programmes (FP7) in the sub-Saharan

African countries and strengthen the co-ordination and complementarities with activities carried out by other national and

international institutions on PRD.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-LIFESCIHEALTH-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CA - Coordination action

Koordinator

DEUTSCHES ZENTRUM FÜR LUFT- UND RAUMFAHRT E.V., PROJEKTTRÄGER DES BMBF
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0