Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Characterisation of the functional heterogeneity of lymphoid organ dendritic cells by proteomic analysis of plasma membrane and endosomal proteins

Ziel

Dendritic cells (DC) are unique in their capacity to induce and regulate immune responses. Their special abilities in pathogen detection, antigen processing and presentation, and communication to T cells are determined by plasma membrane and endosomal proteins. Our knowledge of DC biology is mainly based on studies of in vitro generated-DC, which are not representative of those found in vivo. Clear evidence from the laboratories of Heath, Shortman and Villadangos show that different subtypes of DC show radical differences in antigen handling, T cell activation, and roles in immunity and tolerance.

The goal of this project is to compare in depth the protein composition of different DC subtypes as they occur in vivo. We propose to use a proteomic approach to analyse plasma membrane and endosomal proteins from two major DC subtypes: CD4 DC and CD8 DC, in a resting or activated state. The most interesting molecules discovered by the proteomic analysis will be further analysed in functional studies. This project will reveal differentially expressed membrane and endosomal proteins, which could be used to target distinct DC subsets as a strategy to improve vaccination or suppress autoimmunity.

The proteomic description of DC diversity we will obtain will be beneficial for the wider scientific community. The feasibility of the project is founded on the expertise and resources available to the scientists involved both at the Immunology Division, Walter and Eliza Hall Institute (Melbourne, Australia) and INSERM U653, Institut Curie (Paris, France), all of which have a demonstrated track record in their respective areas. This proposal will create the opportunity for cooperation between French and third country research institutions and allow transfer of research competencies while reinforcing the international dimension of the career of the fellow.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-MOBILITY-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

OIF - Marie Curie actions-Outgoing International Fellowships

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTÉ ET DE LA RECHERCHE MÉDICALE
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
CHU Henri Mondor, 51 avenue du Marechal de lattre de Tassigny
CRETEIL
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0