Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Landscape evolution in the Grand Marais of Limagne (Puy-de-Dôme, France), from the Iron Age to modern times. An archaeological and paleoenvironmental study in a long-lasting perspective

Ziel

The aim of the project is to reconstruct the landscape evolution of the Grand Marais of Limagne (Puy-de-Dôme, France), a km2 100 plain that is located East of the town of Clermont-Ferrand, in the very centre of the region of the Arvernes, one of the most important peoples of ancient Gaul. It is a region that, from the end of the Bronze Age, was interested by a high density of population and for a thriving economy, mainly based on agriculture, whose prosperity was guaranteed by the so-called dark earth (terres noires), legendary for its fertility. Until the end of the 1960s, this area was considerably conditioned by the instability of the river network, as it is attested by the written sources, so that the anthropic exploitation of this region was only possible through an incessant fight against the water.

Understanding the form and the aspect of the drainage system implemented from the late Iron Age (III century B.C.) in a long-lasting perspective, is undoubtedly a key to understand the type and the extent o f the social interventions carried out on the environment in the different periods, from the Antiquity until today. In order to obtain this result, the existing documentation and the new data both, archaeological/topographical and paleo environmental, will be crossed within a GIS (Geographic Information System), in order to distinguish the different chronologies of ancient territorial assessments (cadastre grids), having often different orientation and metric module, and to propose a general pattern of lands cape evolution. It is worth mentioning that this project will have further practical outputs.

In practice a sort of numeric georeferenced archive of all archaeological and paleo environmental data for the Grand Marais area will be created: it is going to be come an instrument of great utility to local administrations, in order to assure a territorial planning completely respectful of the Cultural and Natural Heritage.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-MOBILITY-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

EIF - Marie Curie actions-Intra-European Fellowships

Koordinator

UNIVERSITE BLAISE PASCAL
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0