Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-20

Development of a novel instrument for viscoelastic characterization of food and biological materials

Ziel

The purpose of this study is to develop a new oscillatory squeezing flow instrument for viscoelastic characterization of materials, ranging from very soft biological polymer networks to irregularly shaped solid materials like corn grains. This relatively low-cost and easy-to-use instrument will be suitable to be used as an attachment for commonly available instruments such as the Texture Analyser and Universal Testing Machine, and will make these instruments suitable for frequency sweep type viscoelastic measurements.

The dynamic mass of the instrument will be extremely low compared to the conventional instruments, allowing it to reach relatively higher frequencies with very high sensitivity. The proposed method will be tested by using important representative samples from many different scientific disciplines, such as food science, biology, pharmacy, and chemistry.

The instrument will be operating with random frequency excitation and will be able to produce large amounts of data in a very short time. In order to validate the results obtained at high frequencies (>100 Hz), the microrheological technique called Diffusing Wave Spectroscopy will be used, and low-frequency data will be validated with a conventional rotational rheometer. This proposal outlines the setup details and working principles of the proposed instrument and the research methodology to validate it.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-MOBILITY-12
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IRG - Marie Curie actions-International re-integration grants

Koordinator

ANKARA UNIVERSITY (ANKARA ÃRNIVERSITESI)
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Ankara University Rectorate, Dögol Caddesi, 06100 Tandogan
ANKARA
Türkei

Auf der Karte ansehen

Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0