Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Sustainable introduction of GMO's into European Agriculture

Ziel

This project studies temporal and spatial gene flow across Europe in order to determine the measures needed for the co-existence of GM and non-GM production systems. Crops selected for the study are maize, oilseed rape, beet and wheat in both seed and crop production systems The partnership will exploit information from recent and current national research programmes as well as generating new research in the project. The results will include: 1. Methods for detecting GM plants/products, methods (including models) for monitoring and measuring seed and pollen mediated gene flow and predicting levels of impacts on whole farm and regional scales. 2. Measures needed to segregate GM from other cropping systems, at the farm and regional scale, including changes in agronomic practices, new investments in equipment and machinery, zoning of crop production, the practicality and cost of these measures, including testing, authentication and stewardship of crops. 3. The socio-economic impacts of introducing GM crops into certain regions including increased costs on both the non-GM and GM sectors, the relationships between farmers adopting different technologies, constraints on farmers, farm saved seed implications, liability for purity of crops, conflicts and disputes between farmers. The results will inform all sectors of European agriculture and help with decision making at local, regional, national and European level on the management of farming systems in relation to GM and non-GM cropping.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-SSP-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

NIAB
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Huntingdon Road
CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (43)

Mein Booklet 0 0