Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-25

HPV Pilot Action Indonesia

Ziel

HPV is the world's most common Sexually Transmitted Disease (STD). Every year 233.000 affected women ideas a result of progressive HPV related disease. Current data suggests that this is due to a lack or diminished immune response against high-risk HPV types.
Individuals who lack strong immunity may benefit from vaccination. In the world wide fight against HPV, a number of research centres are now developing(prophylactic) vaccines. LUMC and its EU-partners are one of the leading consortia. In this pilot action, Lucinda its counterparts in Indonesia (Jakarta and Bali) will run a clinical trial program in a study population of 200women to chart the percentage of individuals at risk for progressive HPV 16.
For this reason the incidence ofHPV16, as well as the immune response to this HPV type will be established. For this purpose the feasibility of simple, low cost DTH-skin test to detect HPV-immune reactivity will be tested. Once the DTH-skin test proves tube useful for detecting protective immune responses against HPV 16 it becomes within reach of other developing countries and will be helpful in the selection of individuals in need of specific vaccination. The test results will be cross-examined in Leiden (NL) with the results of a 'mirror-study' taking place at the sometime in Holland. Furthermore, the results of both studies (Leiden and Indonesia) will be implemented in forthcoming vaccination study against HIV’s this pilot action is to be incorporated in the running STD-education and prevention program of both local health centres, some basic education and training material on HPV will be developed for medical staff and target population.'

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-INCO-DEV/SSA-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SSA - Specific Support Action

Koordinator

LEIDEN UNIVERSITY MEDICAL CENTER
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Albinusdreef 2
LEIDEN
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0