Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

IMPACTS OF AGRICULTURAL TRADE LIBERALIZATION BETWEEN THE EU AND MEDITERRANEAN COUNTRIES

Ziel

The overall objective of this project is to estimate and describe the impacts on European countries of agricultural trade liberalization in the Mediterranean region. The major changes to be expected are increased EU imports of fruits, vegetables and olive oil and increased EU exports to non-EU Mediterranean countries of cereals, meats, and milk products. Estimation of changes in exports of cereals, meats, and milk products will be done using a well-established sector model. For fruits, vegetables and olive oil, available quantitative models are not sufficient to properly capture the complexity of the phenomena involved (many different products, various seasonal patterns, complex detailed trade regimes). Expert panels for the Mediterranean countries with substantial export potential will be used to complement modeling approaches done at the country level. These expert panels, assembled on the basis of CIHEAM/IAMM's extensive network of contacts in agri-business, production, academia, etc. throughout the region, will be asked to estimate what the likely changes will be under different liberalization scenarios, which will then be used to estimate impacts on the EU's producing regions and budget. The project has nine work packages that characterize the agricultural and agro-industry sectors in Mediterranean countries and the EU (1 and 2); describe and quantify the EU protection systems for the same products (3); develop specific liberalization scenarios (4); estimate the production and export potential for each Mediterranean country (5); quantify changes in European and Mediterranean production, imports, and exports (6); examine interaction with world markets and international negotiations (7); estimate changes in European production, incomes, budgets, social changes, etc. (8); and disseminate results (9). The consortium consists of well-known institutions from EU member and candidate countries, from other Mediterranean countries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-SSP-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

CENTRE INTERNATIONAL DE HAUTES ETUDES AGRONOMIQUES MEDITERRANNEENNES
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Rue Newton 11
PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0