Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

In-situ R&D Laboratory for Geological Storage of CO2 (CO2SINK)

Ziel

Geological sequestration of CO2 provides a means for the EU to significantly reduce its CO2 emissions over the next decades. To address and alleviate potential public concerns about the safety and environmental impact of geological storage, a better understanding of the science of CO2 sequestration is needed. The CO2SINK integrated project aims at developing this basis by injection of CO2 into a saline aquifer underneath the city of Ketzin near Berlin. It involves extensive monitoring of the fate of the injected CO2 using a broad range of geophysical and geochemical techniques, the developing and benchmarking of numerical models, and the definition of risk assessment strategies. All of this is accompanied by a public outreach programme. The Ketzin gas storage site has a number of appealing features: - The existing surface infrastructure can be utilised for CO2SINK which greatly reduces need for new developments. - The geology at the site is known and representative of large parts of Europe, facilitating the transfer of results. - The local political community strongly supports the project, and permitting authorities have been involved in the project definition. The test site, being close to a metropolitan area, provides a unique opportunity to develop a European showcase for onshore CO2 storage. It will accelerate the public acceptance of geological storage of CO2 as a greenhouse gas mitigation option for the benefit of European societies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-ENERGY-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

GEOFORSCHUNGSZENTRUM POTSDAM
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0