Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

EUROPEAN WINDTUNNEL ASSOCIATION

Ziel

The goal of EWA is to form a European Wind Tunnel Association for aeronautical applications and related advanced measuring technologies with a uniform and cohesive management structure and a technical organisation to execute a joint programme of activities.Its partnership comprises in total 14 partners from 8 European countries,including 3 industrial operators,3 commercial operators,7 research organisations and one organisation for post-doctoral education. The wind tunnels,which are of utmost importance for industrial wind tunnel testing for aeronautics in Europe, are operated by 11 of the 14 partners.Five partners are leading developers of advanced measuring technologies for wind tunnels in Europe.Due to the complexity of the organisational structures and missions of the existing wind tunnel organisations, EWA will proceed in a four-step approach (Preparation, Harmonisation, Implementation and Presentation of Integration). In particular,EWA will integrate and strengthen the European research area by building lasting relationships and interdependencies between the major European wind tunnel operators and developers of advanced measuring technologies.This will allow all partners to offer to researchers and the aerospace industry a comprehensive set of services and will bring new experimental techniques into operation in industrial wind tunnels much faster than in the past. Methods for harmonising standards and for assessing the quality of experimental simulation as well as methods to harmonise wind tunnel test techniques will be developed jointly.Due to this approach considerable improvements in quality and reduction of costs for wind tunnel testing can be expected.These core activities will be complemented by information exchange with industrial end users,with SME's for manufacturing wind tunnel models and/or instrumentation,with universities for training students and for developing new measuring technologies and by training and exchange of personel

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-AERO-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

NoE - Network of Excellence

Koordinator

DEUTSCHES ZENTRUM FÜR LUFT- UND RAUMFAHRT E. V.
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0