Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Towards a European PhD in Advanced Drug Delivery

Ziel

The aim of this initiative is to provide structured research training for early stage researchers in the field of the Pharmaceutical Sciences, especially in the areas of Bio pharmaceutics and Pharmaceutical Technology, which are often summarised by the more modern term Drug Delivery, and to contribute to the establishment of a European PhD degree in this area. As in particular the delivery of modern biopharmaceuticals requires investigation of novel pharmaceutical dosage forms, this degree shall be referred to as Euro-PhD in Advanced Drug Delivery, and it will put special emphasis on the students capability to work on an interdisciplinary and international basis. Participation in this program will be open to all graduate students at European Universities who have already obtained a first degree or second degree (Bachelor's or Master's level) in a relevant area of Sciences, such as in Pharmacy, Biology, Chemistry, Medicine or Engineering, and who are enrolled or plan to enrol in graduate studies, usually leading to a PhD from a single University in the field of Pharmaceutical Sciences/ Drug Delivery. Central aim of this program is the establishment of a new uniform and Europe-wide recognised academic qualification, which can be acquired as a facultative, complementary qualification in addition to the existing PhD degrees of the participating universities. The Euro-PhD in Advanced Drug Delivery shall stand for a special academic excellence for future scientific leaders in the field, documenting their additional training and experience with the multidisciplinary, international and intersect oral aspects, which are typical for this field of science.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-MOBILITY-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

EIF - Marie Curie actions-Intra-European Fellowships

Koordinator

UNIVERSITAET DES SAARLANDES.
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Im Stadtwald 45
SAARBRUECKEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0