Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

DEsign, SYnthesis and Growth of Nanotubes for Industrial Technology

Ziel

The global market for annotates (Nets) was worth?
1.4M in 2000, the potential market in 2007 is predicted to reach? 700M. Currently, there is no proven process to manufacture high quality Nets in bulk quantities. Other recognised barriers to industrial take-up include high NT costs (up to? 500/g) and a lack of feasible and affordable applications. The primary Scientific and Technical objective of DESYGN-IT is to establish Europe as the International Scientific Leader in the Design, Synthesis, Growth and Application of annotates, Nan wires and arrays for industrial technology The project has relevance in applications across several sectors including electronics, mobile applications, diagnosticsand high performance composites. DESYGN-IT involves 14 partners, from 6 countries, with complementary leading edge expertise in annotate, Nan wire and array expertise. 3 of the lead researchers have already spun out high-Tec companies to exploit research outputs. 2 of the 4 high-tech Sees partners are annotate companies. The Technical Programme divides into 4 phases; the 1st is to synthesise a range of Nets and develop processes to scale-up the manufacturing technology. The 2nd phase is to surface engineer the tubes and fill them to form Nan wires. In the 3rd phase NT arrays will be grown in a controlled fashion. The 4th and final phase focuses on the development of devices & materials for demonstration to industry and exploitation. DESYGN-IT will deliver-high quality Nets produced in a clean process for industrial use-Nets with defined diameter, chirality’s and electronic properties for high-tech applications-affordable arrays for device applications-added value products such as high strength materials, sensors to detect bacteria-metallic and semiconductor Nan wires for future Nan electronic applications well placed European investment in DESYGN-IT will lead to substantial international scientific impact and the desired transformation of industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-NMP-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

THE PROVOST FELLOWS AND SCHOLARS OF THE COLLEGE OF THE HOLY AND UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0