Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-20

Plants and their extracts and other natural alternatives to antimicrobials in feeds

Ziel

Growth-promoting antibiotics will be banned in the EU by 2006. Livestock producers need alternative means of obtaining similar production benefits to maintain profitability and competitiveness against overseas producers, including the US, where such restri ctions do not exist. Ways must also be found to improve the healthiness and safety of animal products reaching the consumer, including those from organic farming. This project will examine plants, plant extracts and other natural materials as safe alternat ives to feed antimicrobials. The materials will be derived from 500 samples of plant materials collected as possible feed additives for ruminants [FP5 project, Rumen-up, QLK5-CT-2001-00992], plus some additional natural materials likely to be useful in no n-ruminants. Rumen-up samples, for which a large data set of background information and screening success now exists, will be tested for properties not screened in FP5: their possible impact on human and animal health (E. coli, parasites), food quality (fa tty acids) and efficient use of natural resources (increased forage use by ruminants). Researchers on pigs, poultry and fish, where the impact of antibiotic withdrawal is greatest, will join the consortium. The priorities in these species overlap with rumi nants, although the precise aims and pathogen species are different. After identifying the most promising candidates for each target, a small number of samples will be taken to demonstration, proof-of- concept trials. The project will link fragmented res earch carried out with different animal species across Europe and provide a platform, via consultation with industry, farmers' and consumers' organisations, veterinarians, botanists, agronomists and economists, for the rational production of a new generati on of natural feed additives. The main benefits will be a healthier, safer food chain, increased sustainability of animal agriculture and reduction in its detrimental effects on the environment.'

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-FOOD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

THE UNIVERSITY COURT OF THE UNIVERSITY OF ABERDEEN
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0