Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Simulation based automated diagnosis, treatment and prognosis of cardiovascular diseases

Ziel

The complexity of the cardiovascular system reduces the efficiency of several existing techniques for 3D reconstruction and surgery planning. CARDITIS's objective is to overcome the weaknesses of the existing methods for the accurate reconstruction and simulation of the cardiac system. CARDITIS aims at providing cardiologists and cardio surgeons with a software and hardware platform, which can be used as an intelligent interventional and surgical simulator. Its primary objective is to expand understanding of the human cardiovascular system.

From a technological point of view CARDITIS aims at reaching the following objectives: Introduction of a surgery planning system based on the construction of a 3D patient-specific geometric model of the human cardiovascular system; Development of innovative and efficient methods for multi-modal imaging, reconstruction and knowledge representation will be carried out; Providing cardio surgeons and cardiologists with a tool for handling realistic simulations of medical procedures, an interactive virtual environment to graphically design surgical plans, alter the geometry of the 3D individualized model, in order to observe patients' cardiac system and decide about their treatment. Several types of virtual surgeries and interventions will be covered by the system, such as operative angioplasty (e.g. balloon angioplasty) and atherectomy, bypass, stent placement, etc.

Finally, CARDITIS will be a valuable tool for health professionals to improve their surgical plans. Hospitals, clinics, cardiological centres and other health units can use CARDITIS for medical care and accurate diagnosis, prognosis and treatment of their patients. It can be used as an advanced educational platform for universities and hospitals. Patients will also greatly benefit since their treatment will become more efficient.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

TELIASONERA FINLAND OYJ
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
TEOLLISUUSKATU 15
00510 HELSINKI
Finnland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0