Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Wine fermentation in-process monitoring system (WIPS)

Ziel

The WIPS project will make new developments in sensor technology for the support of the European wine industry and will produce innovative hybrid MSDF system designs. Indeed, the approach adopted is to be extended and advanced. The output information from the candidate MSDF system will be fed to the monitoring and prediction system. In the design of process monitoring systems due attention must be paid to the possible existence within the plant of time delays as they can cause instability problems. Generally when confronted with a system that possesses a time delay, in the past it has been usual to introduce some kind of Smith predictor or one of its variants into the control loop. Such approaches will be explored and applied in this study.Both the MSDF and control algorithms will be fully integrated into a 'software package using an appropriate high level computer language with an intuitive graphical user friendly interface. Each individual module and the complete package will be tested and validated on the basis of a simulated mathematical model of wine fermentation. Sensor work will focus on the calibration and incorporation of commercially available sensors where possible, these include pH, temperature and sugars (sucrose, glucose, fructose). An ethanol sensor is in the final stages of development as is a Lactic acid sensor. Innovative work will be required in the development of the Malic acid sensor and an S02 sensor.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Cooperative - SMEs-Co-operative research contracts

Koordinator

POLMASSICK VINEYARD
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Polmassick, St Ewe
ST AUSTELL CORNWALL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0