Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Development of a rRNA-biosensor for the detection of toxic algae (ALGADEC)

Ziel

Toxin-producing microalgae have been responsible for great environmental, economic and public health catastrophes throughout history. These "Harmful Algal Blooms" are known to cause a wide range of detrimental effects such as cutaneous damage in swimmers, nervous and digestive disturbances through contaminated seafood, which can even lead to death, physical impairment of fish and shellfish, and degradation of habitats. Moreover, these direct effects of toxic algae have important economic impacts for instan ce in tourism, fishing and fish fanning. In the last decades the problem has turned more and more critical, because alteration of ecological systems as a consequence of human activity seems to enhance proliferation of toxin-producing algae. A concentratio n of only a few cells per litre of some microalgae may produce harmful toxic effects. Therefore, developing and commercialising an adequate device to spot such organisms would be of great utility in order to avoid, for instance, their appearance in fish fa rms. The specific recognition of a poisonous strain is however complicated. A distinction at molecular level is necessary in order to discriminate between harmful and inoffensive strains, which are, in some cases morphologically identical. The project her e presented aims at developing a biological sensor capable of detecting rapidly and specifically the presence of harmful algal blooms. The in-situ specific recognition of algae's ribosomal RNA will be possible by means of a Sandwich-Hybridisation on an ele ctrochemical sensor. A multi-probe chip will be designed to obtain tailor made sensors containing the most relevant species for a determined area. In order to achieve an adequate device for field applications, a fluidic cell and a warming chamber, as well as the corresponding control software will be developed to automate and optimise the hybridisation process. Thanks to the characteristics above described the ALGADEC device will constitute an adequate device for HABs monitoring. In addition, all developme nts will be performed aiming at the achievement of a cost-effective device in order to enable fish- and shellfish-farmers to check the toxic algal levels of their waters and thus take the corresponding measures to prevent economic loses and to ensure produ ct safety.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-SME-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Daten nicht verfügbar

Koordinator

ISITEC GMBH
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Stresemannstr. 46
BREMERHAVEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0