Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Psychological network support to violence traumatized children: disasters, conflicts

Ziel

The objectives of the project are to conceive, to carry out and to have the experience of a euro Mediterranean network for the consultation and help when intervening to give medico psychological help to children traumatized by violence during disasters or wars. In each country there already exists specialised teams for the early intervention and for the follow up of traumatized children. But in this area which is still underdeveloped, scientific knowledge and action doctrines are only at their beginnings. T he knowledge and experience acquired by the best experts in each country are not sufficiently made known outside the boarders. Also, the inside teams cannot respond to urgent needs when a major catastrophe occurs. The idea is to create a euro Mediterranean network linking the specialized teams of each nation in order to "confront the knowledge and the experience to improve scientific knowledge about psycho-traumatology of the child, "harmonised action doctrines in the fields in the three phases : immediate post immediate and the consequences "elaborate a common handbook for teaching and practice of medico-psychological support to traumatised children, "start up a country by country help system whereby in case of a major catastrophe, help can be requested fro m other countries to evaluate needs and to send reinforcement teams, "taking in account the differential cultural values, and emphasise gender and ethical issue. On a practical level, each of the nine countries within the network will have on a national sc ale a first network linking several intervention and child psycho-traumatology consultation centres. If possible, standardized computer technology will allow communication between several country simultaneously. Meetings and workshops will be organised wit hin the different countries as well as training seminars for personnel and symposiums to present the results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-INCO-MPC-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CA - Coordination action

Koordinator

Hospital Clinico San Carlos, Instituto de Psychiatria
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Martin Lagos, S/N
MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0