Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Water resource strategies and drought alleviation in Western Balkan agriculture

Ziel

4 EU and 3 WB partners will provide strategies for managing water resources for WB by combining modern technologies from a river basin through to single plant, taking account of environmental, socio-economic and health implications, studying: -river flo w, evaporation, rainfall patterns, runoff, water availability, using geographical information systems to categorise 3 areas, -water quality and nutrient use in relation to eutrophication, microbiological hazards and ecotoxicology on the farm, -micrometeor ological studies to monitor, model and predict water/nutrient use in the field, -irrigation techniques for improving plant/crop WUE, -the commerciality of quinoa, -socio-economic parameters analysing different management strategies and implications for irr igation, reducing crop water demands, and an alternative crop. A Land-Water-Economic Information System will be created and applied to 3 river basins to represent local and regional water sources, sources of contaminated runoff, agricultural water use, a nd likely impacts of farmer uptake of new water use/treatment technology. Modelling results and trials on water/nutrient use with a various crops will be tested on local farms. Workpackages are Water quantity, Water quality, Crop water use, Socio-economi cs and Dissemination. The project will deliver procedures for strategic water management, models of water/nutrient use, irrigation methods, confidence in GIS construction/usage, and outreach of modelling resources for WB.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-INCO-WBC-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

UNIVERSITY OF COPENHAGEN
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0