Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Marine Protected areas as a tool for ecosystem conservation and fisheries management

Ziel

The aim of the PROTECT project is provide policy advice and develop methodologies to assess the potential of different Marine Protected Areas (MPA) regimes. MPAs will be assessed for their effectiveness to protect sensitive species, habitats and ecosystems from the adverse effects of fishing, to promote the enhancement of vulnerable species or ecosystems and to assist in the sustainable harvesting of economically valuable species. A number of European institutes propose to work together in three regional ca se studies and in common work packages on the methodology development, assessment and modelling of European MPA's PROTECT will define, assess and evaluate the parameters determining the success and failure of different regimes of protected areas based on r esource, ecosystem and socio-economic objectives. Because of the large variety of marine problems and conflicts that arise in European MPAs, a range of approaches will be studied. This project involves the application of a shared approach in a series of ca se studies in different European regional seas, ranging from 'no take zones' and marine reserves to protected areas, where different levels of fishing are accepted either on a seasonal or activity basis. These case studies will encompass: (1) a top-down co ntrolled ecosystems, (2) a 'wasp-waist' ecosystem and (3) a deep water coral ecosystem. In each of the case studies, the project will: - Evaluate the design of MPAs in terms of location, size, level of regulation of human activities, ecosystems characteris tics, temporal scale as well as monitoring, assessment and management structures. - Identify the potential fishery benefits in terms of protection of exploited populations and protection of essential habitats, including the benefits in adjacent areas. - In vestigate the socio-economic impacts of the MPA on local communities, user groups and impacts on the decision making process.#

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-SSP-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STIP - Specific Targeted Innovation Project

Koordinator

TECHNICAL UNIVERSITY OF DENMARK
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0