Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

SLIC-Biosensors in molecular diagnostics: nanotechnology for the analysis of species-specific microbial transcripts

Ziel

Molecular diagnostics of microbial pathogens is an integral part of modern medicine. The growing need for direct genotyping and/or the screening of the transcriptome calls for the development of alternative technologies. The STREP consortium plans to devel op a cost-effective platform for the identification bacterial species based on the SLIC-Nanobiosystem. Using tmRNA transcripts of the bacterial ssrA gene, we will be able to detect, quantify and identify bacterial species in a single homogenous assay forma t. The SLIC-Nanobiosystem consists of a self-assembled lipid bilayer membrane that integrates a synthetic ligand-gated ion channel (SLIC). The SLIC comprises a capture molecule that can specifically bind a given analyte, a process that is monitored via ele ctrical impedance spectroscopy. With this system the effect from even a few channels can be resolved thus providing an ultra-sensitive, highly stable and versatile biosensor platform. We intend to employ transcripts (tmRNA) of the ssrA gene in order to ide ntify bacterial species present in clinical samples. These transcripts occur in high abundance and contain a core sequence that is species specific, a feature which will be exploited to identify infectious disease pathogens. Identification of the different bacterial tmRNA transcripts will be accomplished by displaying a library of nucleic acid capture probes on the SLIC. This will enable species identification and discrimination between one or more species present in the sample if mixed species infection is present. Since the detection equipment will be based on electronics, the realization of miniaturized/compact and cost-effective instruments will be possible. Our approach will lay the foundation for a new generation of multiparametric molecular testing sy stems, that will open novel opportunities within the area of point-of-care applications in the clinical diagnostics market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-LIFESCIHEALTH-I
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STIP - Specific Targeted Innovation Project

Koordinator

AYANDA BIOSYSTEMS
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0