Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-20

Environmental cancer risk, nutrition and individual susceptibility

Ziel

This Network of Excellence will be focused on exploring the potential of biomarkers of exposure as well as bioindicators ofdisease to study how diet and hereditary factors can influence environmental cancer risk with the ultimate goal to reduce thecancer burden in Europe.Bringing together researchers from different disciplines to identify data gaps and forward suggestions for improvements ofexisting techniques, as well as to utilize common material and human resources, will facilitate the creation of a dynamic European consortium in the area of environmental cancer risk, nutrition and individual susceptibility, that not only conductsresearch, but that is also capable of providing support to regulators, industry and the general public.The objectives of ECNIS have been classified into the following four groups of Activities: The Integrating Activities aimed to establish a durable network of strongly collaborating participants, using harmonized,integrated resources, data bases, procedures and quality standards for common use as a base for performing coordinatedjoined research activitiesThe Joint Research Activities, focused on the exploitation of technological and scientific innovation in a nutrition andmolecular cancer epidemiology with a ultimate use for cancer riskThe Spreading of Excellence Activities focused on training and mobility programmes for inside and outside network andsharing of the acquired knowledge with different stakeholders (researchers, industry, society, regulators, health care etc.)The Management Activities to establish a functional, flexible management structure to ensure efficient communication between ECNIS participants, with the EC, and different stakeholders and to guide the network towards its ultimate goal ofbecoming a recognized world-class force.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-FOOD-2-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

NoE - Network of Excellence

Koordinator

NOFER INSTITUTE OF OCCUPATIONAL MEDICINE
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0