Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Human integration into the life-cycle of aviation systems

Ziel

The HILAS project will develop a model of good practice for the integration of human factors across the life-cycle of aviation systems. The project contains four parallel strands of work: the integration and management of human factors knowledge; the fli ght operations environment and performance; the evaluation of new flight deck technologies, and the monitoring and assessment of maintenance operations. The Knowledge Integration strand will develop a knowledge management system linking all the strands o f the project, incorporating the project's tools and methods and the requirements for their effective use. It will facilitate the use of that knowledge by users inside and outside the project, and examine how to transform operational knowledge to stimul ate new design ideas. It will evaluate how well the project manages its knowledge in order to create innovation possibilities An integrated system for flight operations process improvement and performance management will be developed using cockpit integr ation technology. This will demonstrate the impact of flight operations process redesign on performance improvement and lead to a standardised European model for flight operations performance monitoring The evaluation of new flight deck technologies wil l address new and emerging technologies, such as synthetic vision, head-mounted displays and multi-modal dialogue systems. The human factors of these technologies will be evaluated in an integrated simulation rig. This will provide a comprehensive evalua tion platform of human factors tools and methods. The monitoring and improvement of maintenance operations will be addressed by an integrated set of tools and methods for managing human factors across the maintenance lifecycle from design to operations. T he pilot implementation of this human factors management system will be evaluated to produce a standardised assessment of safety and quality in maintenance systems and operations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-AERO-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

THE PROVOST FELLOWS AND SCHOLARS OF THE COLLEGE OF THE HOLY AND UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN, (HEREINAFTER TCD)
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (38)

Mein Booklet 0 0