Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Design, Operation and Regulation for Safety

Ziel

SAFEDOR is an Integrated Project responding to the need of the EU maritime industry for ever more innovative solutions for better quality, cleaner and safer transport. It undertakes to deliver the foundation for Europe to sustain world-leadership on safety-critical and knowledge-intensive ships, services, products, equipment and related software and to instil systematic innovation in ship design and operation by modernising the maritime regulatory system. SAFEDOR constitutes the culmination of 7 years of EU-wide concerted effort to foster radical shift from the current maritime safety regime, through the activities of the thematic network SAFER EURORO( "Design for Safety"). To this end, SAFEDOR has pooled together an accolade of leading expertise from across the whole maritime spectrum to pursue its vision of strengthening the competitiveness of the EU maritime industry by enhancing safety through innovation. This entails development of a holistic approach that links risk prevention / reduction to ship performance and cost, with safety treated as a life-cycle issue and a design objective, implying focus on risk-based operation and need for risk-based regulations within an integrated risk-based design framework, utilising routinely first-principles tools. This all-embracing system is the key to attaining optimum design solutions and it will act as catalyst to pan-European cooperation with strong structuring and integration effects. SAFEDOR will produce a series of prototype ship designs to validate and implement this novel approach and ascertain its practicability. To accelerate transition from conventional to risk-based design, the wider maritime community will be inculcated through a rigorous knowledge management, training and dissemination system of all technological, methodological and regulatory developments whilst continuing to nurture, enthuse and fuel a maritime safety culture.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-TRANSPORT-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

GERMANISCHER LLOYD AG
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (54)

Mein Booklet 0 0