Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

SMARTgrid KeY NEighborhood indicator cockpit

Projektbeschreibung


ICT for energy-positive neighbourhoods

SMARTKYE strategic goal is to develop a system for the future smart grid neighbourhood that will enable better business\ndecisions to be made based on real-time fine-grained data. Key end-users targeted are the public authorities who can monitor\nand manage key indicators in neighbourhoods with the goal of better energy efficiency and CO2 reduction.\nSMARTKYE results in short:\n- An open architecture based on the common data models being promoted by the eedatamodels initiative. SMARTKYE will not\nbuild its solution from scratch but based on already existing/on-going approaches.\n- An Open Energy Service Platform to act as a flexible information hub that decouples the energy applications interfacing\ndifferent Energy Management System (EMS) in a neighbourhood.\n- Adaptation of different EMS deployed in a neighbourhood to be able to interact with them in a service oriented way.\no EMS for EV charging point management - Pilot site in Barcelona\no EMS for public lighting - Pilot site in Barcelona\no EMS for micro-generation with wind turbines - Pilot site in Barcelona and Crete\no EMS for Building Management Systems (BMS) - Pilot site in Barcelona and Crete\n- Two end-user application to support municipalities in managing energy positive neighbourhoods\no A Business oriented cockpit\no A Monitoring and Control cockpit\nSMARTKYE solution will be demonstrated in Barcelona (Spain) and Crete (Greece) for a period of 12 months.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2012-NMP-ENV-ENERGY-ICT-EeB
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ETRA INVESTIGACION Y DESARROLLO SA
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
CALLE TRES FORQUES 147
46014 Valencia
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0