Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

New systems, technologies and operation models based on ICTs for the management of energy positive and proactive neighbourhoods

Projektbeschreibung


ICT for energy-positive neighbourhoods

E+ aims to develop, implement and demonstrate a new energy management operation and business model based on ICTs, able to increase the energy efficiency at neighbourhood level, while achieving near zero emissions neighbourhoods. The new control system (E+) will be prepared to manage and control energy sources, stationary storage devices, street lighting, electric vehicles charging infrastructure, buildings loads, etc. Both, electrical and thermal (including geothermal) energy sources and consumption are considered in E+.Two demonstration sites are committed with E+: Málaga, in the South of Spain, and Mons, in Belgium. The results and conclusions coming from the demonstration activities will provide the basis for the elaboration of recommendations for energy positive urban planning.The consortium brings together relevant actors from three sectors: energy (KEMA), construction (ACCIONA, VSM) and ICTs (IBM, TEAMNET), working closely with research institutions (CIRCE, EIT, COMILLAS) and public authorities (MALAGA and IDEA). This multidisciplinary consortium has the required capabilities for bringing the E+ energy management system into the new market, exploiting this result in the frame of new and replicable operation and business models. In addition, the Spanish DSO ENDESA is fully committed with the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2012-NMP-ENV-ENERGY-ICT-EeB
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

FUNDACION CIRCE CENTRO DE INVESTIGACION DE RECURSOS Y CONSUMOS ENERGETICOS
EU-Beitrag
€ 758 800,00
Adresse
PARQUE EMPRESARIAL DINAMIZA, AVDA. DE RANILLAS, 3D
50018 ZARAGOZA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0