Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Energy Forecasting

Projektbeschreibung


ICT for energy-positive neighbourhoods

NRG4Cast is developing real-time management, analytics and forecasting services for energy distribution networks in urban/rural communities. We are analysing information regarding network topology and devices, energy demand and consumption, environmental data and energy prices data.The services that will be integrated in a software module pipeline providing prediction and the decision support system based on network monitoring, anomaly detection, route cause analysis, trend detection, planning and optimisation. These services will be using advanced knowledge technologies in particular machine learning, data and text mining, stream mining, link analysis, information extraction, knowledge formalisation and reasoning.The platform will be tested in the two orthogonal case studies energy efficiency in municipalities and energy efficiency in city districts. The two case studies will be complemented with the additional energy networks operated by project partners; electric vehicles network, public lighting system and energy positive buildings. The proposal concentrates on electric power networks through the development of a generic framework that will be able to control, manage, analyse and predict behaviour in an extensible manner on other energy networks like gas distribution, heat water distribution and alternative energy distribution networks. For these reasons a generic toolkit with programmable data adapters will also be developed.Proposal gathers highly competent RTD organisations, developers, energy operators and case studies from four European countries. The project is led by JSI, has a consortium of 8 partners from 4 different countries and will run for 36 months.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2012-NMP-ENV-ENERGY-ICT-EeB
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

INSTITUT JOZEF STEFAN
EU-Beitrag
€ 552 860,00
Adresse
Jamova 39
1000 Ljubljana
Slowenien

Auf der Karte ansehen

Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0