Ziel
"The direct principal aim of the project is twofold. First, to attract best qualified young researchers from all over the world and offer them top expertise in diverse fields of mathematical research so as to significantly develop their scientific potential and thus stimulate their successful careers. Second,to strengthen the international dimension of IMPAN's recruitment policy, to wide open its unique national fellowship programme to highly qualified researchers from abroad, and to make IMPAN an important employer on the global research job market.
The basic motivation and strategic goals behind the proposed project lie in the basic ideas of restructuring the research and research training to enable Europe to engage the best scientists and keep best science in Europe. The key element, particularly relevant in Poland, is both to counteract the existing brain drain and create a positive “brain gain” impact. As we observe that more and more local researchers seek temporary and permanent positions outside of Poland and outside of Europe, we seek to attract those who might wish to re-establish their careers in Poland. On the other hand, the lack of incoming international researchers is a huge drawback of the existing recruitment. There are several reasons for this, and we strongly believe that a specifically targeted Marie-Curie type project would significantly contribute to an effective improvement of the situation.
Our project is in line with the existing national programmes that aim reinforce the teaching and research in natural sciences and mathematics. We see the project as a tool to promote excellence in mathematics through the recruitment of the best scientists subsequently provided with an excellent research environment. The long-term goal is to create both a lasting effect on the careers of the recruited fellows and a unique international recruitment scheme that later on shall be funded from local sources."
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2012-COFUND
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MC-COFUND - Co-funding of Regional, National and International Programmes (COFUND)
Koordinator
00-656 Warszawa
Polen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.