Projektbeschreibung
FET Proactive: Quantum ICT (QICT)
The overarching goal of our project is to develop systems based on direct and deterministic interactions between individual quantum entities, which by involving large-scale entanglement can outperform classical systems in a series of relevant applications.We plan to achieve that by improving technologies from atomic, molecular and optical physics as well as from solid-state physics, and by developing new ones, including combinations across those different domains. We will explore a wide range of experimental platforms as enabling technologies: from cold collisions or Rydberg blockade in neutral atoms to electrostatic or spin interactions in charged systems like trapped ions and quantum dots; from photon-phonon interactions in nano-mechanics to photon-photon interactions in cavity quantum electrodynamics and to spin-photon interactions in diamond color centers.We will work on two deeply interconnected lines to build experimentally working implementations of quantum simulators and of quantum interfaces. This will enable us to conceive and realize applications exploiting those devices for simulating important problems in other fields of physics, as well as for carrying out protocols outperforming classical communication and measurement systems.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikFarben
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenQuantenphysik
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenPhysik der kondensierten MaterieFestkörperphysik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
FP7-ICT-2011-9
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
CP - Collaborative project (generic)Koordinator
89081 Ulm
Deutschland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (31)
1040 Wien
Auf der Karte ansehen
1010 Wien
Auf der Karte ansehen
1010 Wien
Auf der Karte ansehen
4051 Basel
Auf der Karte ansehen
1227 Carouge
Auf der Karte ansehen
1015 Lausanne
Auf der Karte ansehen
8092 Zuerich
Auf der Karte ansehen
1211 Geneve
Auf der Karte ansehen
14195 Berlin
Auf der Karte ansehen
55122 Mainz
Auf der Karte ansehen
30167 Hannover
Auf der Karte ansehen
53113 Bonn
Auf der Karte ansehen
80333 Muenchen
Auf der Karte ansehen
70174 Stuttgart
Auf der Karte ansehen
80539 Munchen
Auf der Karte ansehen
1165 Kobenhavn
Auf der Karte ansehen
08860 Castelldefels
Auf der Karte ansehen
75794 Paris
Auf der Karte ansehen
00185 Roma
Auf der Karte ansehen
1098XG AMSTERDAM
Auf der Karte ansehen
2628 CN Delft
Auf der Karte ansehen
00-927 Warszawa
Auf der Karte ansehen
119077 Singapore
Auf der Karte ansehen
845 11 BRATISLAVA
Auf der Karte ansehen
OX1 2JD Oxford
Auf der Karte ansehen
G1 1XQ Glasgow
Auf der Karte ansehen
91405 ORSAY CEDEX
Auf der Karte ansehen
75005 Paris
Auf der Karte ansehen
75230 Paris
Auf der Karte ansehen
91120 Palaiseau
Auf der Karte ansehen
75252 PARIS
Auf der Karte ansehen