Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Electromagnetic detection of neural activity at cellular resolution

Projektbeschreibung


FET Proactive: Neuro-Bio-Inspired Systems (NBIS)

The main goal of the project is to develop a new generation of neuroscience tools for electromagnetic measurement and spectroscopy at the neuron level.Spin electronics offers nowadays the possibility to create very sensitive, micrometer-scale magnetic field detectors. Here, we propose to exploit this technological advance to create novel tools for probing neuronal magnetic fields at the cellular level. The first goal of the project will be to develop the magnetic equivalent of an electrode, a 'magnetrode', sensitive enough to detect the very small magnetic fields induced by the ionic currents flowing within electrically active neurons, and small enough to probe a limited number of cells. We will adapt magnetrodes also for local nuclear magnetic resonance spectroscopy (MRS); thus, they could record both electromagnetic and chemical activity of neurons. In addition, means for local electric or magnetic stimulation could be integrated in to a magnetrode. We will test magnetrodes in vitro and in vivo at various spatial scales, from brain areas down to single neurons. In parallel, based on the measurements with magnetrodes, we will augment existing computational models and develop new ones to characterize the electromagnetic fields emitted by neurons and neuron assemblies. We will use these models to bridge from the activity of single neurons to macroscopic non-invasive measurements such as electroencephalography (EEG) and magnetoencephalography (MEG).This project shall pave the way towards "magnetophysiology", which enables investigating electric activity of neurons without disturbing the ionic flow and without physical contact to the cell. We will create new experimental and modeling tools for magnetic measurements and stimulation at neuron scale. The resulting techniques will be applicable in neurosciences, brain–computer interfacing and possibly in the treatment of certain brain diseases.The consortium is composed of 5 teams from 4 EU countries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-9
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
EU-Beitrag
€ 510 478,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 PARIS 15
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0