Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Evaluation of phage therapy for the treatment of Escherichia coli and Pseudomonas aeruginosa burn wound infections (Phase I-II clinical trial)

Ziel

Sepsis is the major problem of large burn patients and a predominant cause of death. The burn wound pathology, combined to a global intensive use of antibiotics (ATB), put patients at high risk of suffering from multidrug resistant (MDR) infections, notably carried out by the Gram-negative bacteria species: Pseudomonas aeruginosa or Escherichia coli. But the last Gram- ATB is more than 20 years old and impeded by spread out exponential resistance. New ATB with genuine mode of action to target current resistant types are out of scope. In this context, MDR Gram- infections are becoming orphan pathologies without treatment. Fighting MDR in burn trauma is becoming an urgent medical need through innovation.

PHAGOBURN is focused on a highly promising alternative to ATB: phage therapy. Bacteriophages are viruses that specifically infect and kill bacteria during their replicative cycle. The main objective of the project is to assess the safety, effectiveness and pharmacodynamics of two therapeutic phage cocktails to treat either E. coli or P. aeruginosa burn wound infections. To reach that goal, a combined Phase I/II multicentric clinical trial will be carried out in 3 EU countries (France, Belgium, Switzerland), by different hospital burn units. Prior to that, a GMP bioproduction process will be implemented to produce both drug products according to current EMA standards. Meanwhile, the production process and the trial results will provide basis for an optimization of current regulatory guidelines.

PHAGOBURN is coordinated by the French Ministry of Defence. The Consortium also includes the following partners: Pherecydes (French SME) and Clean Cells (French SME) for the GMP bioproduction of drug products, CHU Vaudois (CH) burn wards, as well as the Royal Military Academy of Belgium (Queen Astrid).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

MINISTERE DES ARMEES
EU-Beitrag
€ 210 236,48
Adresse
RUE SAINT DOMINIQUE 14
75007 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0