Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Two-phase Acid/Gas Anaerobic Reactor for Industrial Wastewater of Food & Drink SME industries

Ziel

More than 99% of European Food & Drink companies are small and medium enterprises. Industrial food production generates a lot of polluting wastewater. the Urban Waste Water Directive has set strict regulations to the quality of waste water discharged from these industries to the environment. But treating wastewater is expensive. The smaller the company is, the more expensive it is to treat 1m3 of wastewater. Anaerobic treatment is an eco-efficient solution: biogas can be transformed at the Food & Drink industries in electricity and heat. Current anaerobic reactors available in the market are good but they are extremely expensive for SMEs. PhasepliT is an SME-size anaerobic wastewater reactor achieving a reduction of capital investment costs by 50% and operational costs by 30% to generate enough renewable energy from biogas to cover the reactor’s consumption and generate a surplus for the SME. Phaseplit will separate the anaerobic treatment in two-phases: acidogenic and metanogenic. 100% of current wastewater anaerobic alternatives are single-phase. This is the first time two-phase acid/gas separation will be used for wastewater treatment. We have estimated a 1.5% penetration (4,500 reactors) in the 99% SME-based Food and Drink sector by our decentralised two-phase anaerobic wastewater reactor. The potential economic impact of PhasepliT is estimated to be EUR 823 million in five years post project and after a time to market of 24 months. PhasepliT will also have a potential application in spill-over markets (chemical, pharmaceutical, textile). PhasepliT is expected to have the very significant contribution to European Objectives of EUR 329 million, by reducing organic pollution in fresh waters and contributing to the 20% of renewable energy in 2020 European objective.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

AGUA, ENERGIA Y MEDIOAMBIENTE SERVICIOS INTEGRALES SL
EU-Beitrag
€ 472 808,73
Adresse
C FITERO 9 POLIGONO EL PILAR
26540 ALFARO
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste La Rioja La Rioja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0