Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Human cystic Echinococcosis ReseArch in CentraL and Eastern Societies

Ziel

Human cystic echinococcosis (CE), one of the most widespread helminthic zoonoses, is a chronic disease caused by infection with the larval stage of the tapeworm Echinococcus granulosus. This disease is highly endemic in some southern (Spain and Italy), eastern (Bulgaria and Romania) European countries and associated (Turkey) countries, where it still represents a major health and economic problem. In endemic areas the annual incidence of CE ranges from 1 to 200 per 100,000 inhabitants and 2-3 million cases are globally estimated. Case series and small clinical trials show a mortality rate of 2-4% for CE, but this increases markedly with substandard treatment and care. The diagnosis of human CE is mainly based on imaging techniques and serological confirmation. Clinical decision making is difficult and the natural history of the cyst is still poorly known. CE is chronic, complex and still neglected. For these reasons the main objectives of HERACLES are:

• Identify by ultrasound screening the population affected by CE in endemic rural areas of CEE countries;
• Create CEE national registries for surveillance of CE;
• Establish a representative bio-bank of genetic Egc isolates and blood/serum/plasma samples;
• Validate new molecular-based POC-LOC kits for immunological surveillance, diagnosis and follow-up;
• Identify factor/s associated with CE response to therapy or lack thereof through investigation of host-parasite interplay (parasite virulence vs human immunity);
• Increase drug bioavailability in an in vivo model, decreasing the length of antiparasitic (ABZ based) treatment of CE and synthesize a new enantiomeric drug based on ABZ.

The project stakeholders, especially the rural populations in which CE is endemic, as well as SMEs, will be engaged as an integral part of the project. Special events to increase general awareness of CE and training activities for local health care providers will be organized.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

ISTITUTO SUPERIORE DI SANITA
EU-Beitrag
€ 752 208,00
Adresse
Viale Regina Elena 299
00161 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0