Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Combined Molecular Microscopy for Therapy and Personalized Medication in Rare Anaemias Treatments

Ziel

The aim of CoMMiTMenT is the development of combined imaging technologies based on optofluidic microscopy and scanning ion conductance microscopy. An integrated, completely simultaneous device named µCOSMOS will be used as a proof-of-principle for therapeutic interventions in rare anaemias. Both techniques rely on molecular detection: optofluidic microscopy relies on molecular biomarkers, and scanning ion conductance microscopy on functional imaging of molecular structures. µCOSMOS allows for the exploration, diagnosis and development of therapeutic interventions for several rare anaemias, including hereditary xerocytosis, overhydrated hereditary stomatocytosis, familial pseudohyperkaliemia, cryohydrocytosis, certain types of spherocytosis, hereditary spherocytosis, sickle cell anaemia, thalassemia and phosphofructokinase deficiency.
The non-invasive nature of the combined imaging technologies, which probe the function of molecular effectors, facilitates the testing of medications and their dosage in a personalised manner. For some of the rare anaemias, CoMMiTMenT will provide an initial proof-of-principle, whereas for others, such as sickle cell anaemia, personalised medical interventions should become available and will be tested in clinical practice within the project.
CoMMiTMent will ensure an effective therapy with diminished undesirable adverse effects, largely replacing splenectomy.

CoMMiTMenT includes clinical partners and builds a strong relationship with the European Network for Rare and Congenital Anaemias (ENERCA). Furthermore, CoMMiTMenT acts as a bridge between the technology-driven SMEs and ENERCA and, as such, supports the competitiveness of Europe in this area. The applications will advance (personalised) treatment of rare anaemias and, therefore, contribute to the goal of the International Rare Diseases Research Consortium (IRDiRC) to deliver novel diagnostic modalities and 200 new therapies for rare diseases by 2020.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITAT DES SAARLANDES
EU-Beitrag
€ 1 051 613,76
Adresse
CAMPUS
66123 Saarbrucken
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Saarland Saarland Regionalverband Saarbrücken
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0