Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Anti-tick Vaccines to Prevent Tick-borne Diseases in Europe

Ziel

Background Ixodes ricinus transmits bacterial, protozoal and viral pathogens that cause Lyme borreliosis, babesiosis and tick-borne encephalitis respectively and exceedingly affect Central and Eastern Europe (CEE). During feeding, ticks introduce salivary proteins in the skin that interfere with host defense mechanisms. However, in animals repeated tick infestations as well as vaccination against selected tick proteins can lead to decreased pathogen transmission by inhibiting tick feeding - known as ‘tick immunity’ - or by neutralizing tick proteins that facilitate the transmission of tick-borne pathogens (TBPs). Also humans with hypersensitivity to tick-bites have a lower risk of contracting tick-borne diseases (TBDs). Therefore, anti-tick vaccines encompass an innovative strategy to prevent TBDs in humans, or animals and wildlife to indirectly reduce the risk of contracting TBDs for humans.

Overall Objective To identify and characterize tick proteins involved in ‘tick immunity’ and TBP transmission and to use this knowledge to develop anti-tick vaccines to prevent multiple human TBDs.

Methods Using state of the art proteomic and transcriptomic approaches we will identify and characterize novel tick salivary gland proteins, which will be subsequently assessed as anti-tick vaccines to protect against LB, babesiosis and TBE in animal models. In addition, through an integrated and multidisciplinary approach involving CEE public health institutes, health organizations and industrial companies we will examine how to develop anti-tick vaccines and implement these in public health systems.

Impact ANTIDotE will deliver 1) essential knowledge on the biological mechanisms involved in the pathogenesis of TBDs, 2) proof of concept of an anti-tick vaccine protecting against multiple human TBPs and 3) plans for exploitation and implementation of anti-tick vaccines, significantly contributing to downscaling the severe medical and economic burden that TBDs have on societies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

ACADEMISCH MEDISCH CENTRUM BIJ DE UNIVERSITEIT VAN AMSTERDAM
EU-Beitrag
€ 988 320,00
Adresse
MEIBERGDREEF 15
1105AZ Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
West-Nederland Noord-Holland Groot-Amsterdam
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0