Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

MULTISCALE APPROACH TO THE IDENTIFICATION OF MOLECULAR BIOMARKERS IN ACUTE HEART FAILURE INDUCED BY SHOCK

Ziel

The management of cardiovascular stability in shock patients is of paramount importance in critical care. New, cutting edge knowledge is necessary to overcome the shortcomings of available therapies, in order to cope with the challenges that anesthesiologists, intensive care specialists and emergency physicians face when dealing with shock patients.
Current therapies are targeted to reduce symptoms of shock and multiple organ failure, but they are unable to target the root cause or to act at the “beginning of the cascade”, because of the lack of a model explaining the molecular basis of shock induced tissue injury and ensuing multiple organ failure. Hence, the effectiveness of anti-hypotensive interventions such as fluid resuscitation is limited. Fluid may restore blood pressure within minutes, but complications such as pulmonary edema may arise on a longer time scale in patients who are unresponsive to fluid infusion, and cause more severe stress to the patient’s hemodynamic stability, respiratory efficiency, and immune system.
This proposal seeks to shed light on the molecular trigger of acute heart failure in association to shock, in the presence of uncontrolled proteolytic activity, in order to identify inflammatory mediators and markers which are activated in shock, through a systematic analysis of expression levels of genes and their protein products, and novel targets for the delivery of new therapies, necessary to overcome the limitations of current ones.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

POLITECNICO DI MILANO
EU-Beitrag
€ 865 801,31
Adresse
PIAZZA LEONARDO DA VINCI 32
20133 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0