Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Collaborative REsearch on ACute Traumatic brain Injury in intensiVe care medicine in Europe

Ziel

Traumatic brain injury (TBI) is among the leading causes of death and disability and the main cause of death among the under-45s. Most patients with moderate to severe TBI are admitted to intensive care units (ICUs)
The “PROSAFE” ICU network was recently established in 6 European countries through EU funding (PHEA 2007331), and has continued to collect high-quality data beyond the grant duration. In 2011, 225 ICUs had joined PROSAFE, recruiting a total of 73,163 patients, 2,694 of whom were admitted for TBI. Hence the network can expect to enrol 7-9,000 moderate to severe TBI patients in 4 years. The PROSAFE consortium has already focused attention on TBI and has just started collecting additional information on this condition in order to develop a prognostic model to identify centres of excellence in TBI management
Aims of proposal are to consolidate the existing network in order to better describe the epidemiology of moderate-severe TBI in 7 countries (Greece has now joined the consortium); build a prognostic model based on short- and long-term outcome measures; identify most effective clinical interventions for optimally treating TBI patients, and recognize the determinants of optimal vs suboptimal performance
All TBI-CDEs endorsed by InTBIR will be collected, along with other items needed to develop a sensible prognostic model, permitting the consortium to join forces with international collaborative initiatives in the field
Availing of the coordinating institute’s biobank and consolidated expertise in biochemical and genetic biomarkers, the aim is to identify prognostic markers and underlying genetic factors influencing response to treatment and final outcome
The PROSAFE consortium is thus in a position to guarantee superior quality data collection in 7 countries and ensure it continues beyond the life of the project. These conditions are essential if the consortium is to contribute to Europe playing a key role in the success of the InTBIR initiative

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

ISTITUTO DI RICERCHE FARMACOLOGICHE MARIO NEGRI
EU-Beitrag
€ 2 310 313,76
Adresse
VIA MARIO NEGRI 2
20156 MILANO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0