Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Vaccination In Atherosclerosis

Ziel

"Cardiovascular disease (CVD) is still a leading cause of death in the European Union (EU) accounting for nearly half of all deaths in Europe (48%). In addition, CVD complications lead to a vast number of hospitalizations and thus to a great burden of health care costs in the EU. Atherosclerosis and its final complication, plaque rupture and subsequent infarct in heart or brain, is the main underlying pathology of CVD and atherosclerosis is responsible for 70% of all cases of CVD. Extensive studies into the pathology of atherosclerosis show that its etiology is found in a combination of dyslipidemia and a related inflammatory response with an established autoimmune component, while the major cause of acute CVD events, plaque rupture, due to an inflammatory destabilization of the atherosclerotic lesion. CVD is therefore an autoimmune-like disease in the context of a metabolic disease. Thus far, therapeutic approaches in CVD have been focused at normalizing dyslipidemia in order to lower plasma cholesterol. Statins and additional surgical approaches such as angioplasty have achieved a 30% risk reduction for CVD during the last 10-15 years. However, additional approaches to improve the treatment of dyslipidemia by for instance improving the level of the anti-atherogenic lipoprotein HDL have failed in a number of clinical trials. This implicates that new therapeutic approaches are urgently needed to narrow down the remaining 70% risk for CVD. We aim to develop a new immunomodulatory treatment, a therapeutic vaccine that permanently restores the immune balance within the arterial wall by inhibiting the inflammatory responses during atherosclerosis. The VIA consortium aims to develop a vaccine, dissect the immune pathways underlying the beneficial effect of the vaccine, optimize the vaccine, test its safety and perform a phase I clinical trial using the atheroprotective vaccine. The vaccine is foreseen to result in a substantial lowering of the risk for CVD."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITEIT LEIDEN
EU-Beitrag
€ 1 158 815,50
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0