Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

SUSTAIN EU-ASEAN: Sustain and enhance cooperation on sustainable development between Europe and Southeast Asia

Ziel

This coordinating action will focus on climate action, resource efficiency and raw materials issues and will aim to enhance collaboration between researchers in the EU and the ASEAN region . Addressing these issues in a coherent way is vital for sustainable development that leads to economic prosperity, social cohesion and environmental integrity. Both regions have developed innovative ideas to reduce greenhouse gas emissions, to adapt to climate change, improve resource efficiency and manage raw materials. SUSTAIN EU-ASEAN will draw primarily on EU funded projects focusing on these issues from various programmes, such as the FP7, SWITCH-Asia, International cooperation and others and will also feed in experiences from the ASEAN region and bilateral projects into the mutual learning process. The approach taken by project is driven primarily by the assumption that a wealth of knowledge has been generated by EU-funded projects and other initiatives relevant for the ASEAN region. However, the exploitation and uptake of these research results and potential joint innovations can still be improved and so can the collaboration between researchers from the EU and the ASEAN region. To facilitate this, but also to advance research initiated by Europe, SUSTAIN EU-ASEAN will:
- Identify and cluster EU-funded projects on climate action, resource efficiency and raw materials issues relevant for the ASEAN region, analyse thematic gaps and funding and cooperation opportunities (WP1);
- Provide a number of services, such as project twinning, access to mobility funds, showcasing and training to interested projects and institutions which aim to enhanced cooperation with ASEAN counterparts, initiate pilot Actions to enhance uptake and implementation as show cases for EU-ASEAN cooperation (WP2);
- Facilitate vision building and the development of concrete proposals for more sustainable collaboration (WP3).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2013-one-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

FREIE UNIVERSITAET BERLIN
EU-Beitrag
€ 100 756,00
Adresse
KAISERSWERTHER STRASSE 16-18
14195 BERLIN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0