Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Tissue engineering of the right heart outflow tract by a biofunctionalized bioresorbable polymeric valved tube

Ziel

Approximately 42% of infants’ mortality in the world is related to congenital heart defects (prevalence: 8-12/1000 births). Over 1/3 require the reconstruction of the right ventricular outflow tract (RVOT) by surgical procedures which currently use inert materials without any growth potential. Consequently, multiple reoperations are often required, with their attendant high risk of mortality and morbidity.
The TEH-TUBE project will address these limitations by creating a novel bioabsorbable biomaterial using a polymeric valved tube either seeded with autologous adipose tissue derived stem cells (ADSC) or functionalized by a peptidic sequence triggering homing of the host cells onto the scaffold to make it a living self-populated structure. During the project we will:
• Compare a number of polymers, including but not limited to polydioxanone, polyhydroxyalkanoate, and poly-ester-urethane-ureas, processed by electrospinning to generate a competent valved tube
• Compare, in the selected polymer, different methods of functionalisation using in vitro mechanical and biological tests as well as in vivo animal experiments (primarily rats)
• Validate the ultimate combination (polymer + functionalisation technique) in a clinically relevant large animal model (in this case, the growing lamb to specifically assess the regenerative and growth potential of the composite construct)
This stepwise approach will be conducted within a tightly controlled regulatory framework to ensure that the final product meets the current ATMP requirements for phase I/II clinical studies and, if successful, ultimate commercialization.
Our TEH-TUBE project aims at developing an innovative biomaterial for the treatment of congenital heart abnormalities in children and young adults. By creating a material whose growth will keep pace with that of the patient, this product, geared to become an ATMP, should decrease the risk of reoperative surgeries, improve the quality of life and ultimately have a positive impact on healthcare costs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2013-SME-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

ASSISTANCE PUBLIQUE HOPITAUX DE PARIS
EU-Beitrag
€ 765 880,00
Adresse
55 BOULEVARD DIDEROT
75012 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0