Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Nanotherapeutics for antibiotic resistant emerging bacterial pathogens

Ziel

Increase in antibiotic resistance is a global concern worldwide. The project NAREB's main objective is the optimization of several nanoformulations of antibacterial therapeutics in order to improve the therapy of multi-drug resistant (MDR) tuberculosis (TB) and MRSA infections in European MDR patients.

NAREB will address the problem of drug bioavailability inside the infected macrophages, transport across the bacterial cell wall, and avoidance of escape mechanisms (expressed by the pathogen). The success of the utilization of nanoparticles in the improvement of drug targeting in other diseases opens the way for novel applications in nanotechnology-based treatments aimed at controlling MDR-TB and MRSA.

Specific objectives to achieve the main goal are:
(i) Screening of different combinations of antibiotic drugs (small chemical molecules and/or biomacromolecules - glycopeptides) with nanocarriers (lipid, polymeric, biopolymeric);
(ii) Loading of Transcription Factor Decoys (TFDs) designed to block the expression of essential bacterial genes in compatible nanoparticle systems and their testing as novel antibacterials;
(iii) In vitro and in vivo testing of the best therapeutic combinations in relevant experimental models and using innovative bioimaging;
(iv) Improved formulations of multifunctional particles containing selected antibiotics and TFDs for increasing the bioavailability of active molecules in the site of infection (targeting strategy, adapted route of administration)
(v) Assessing safety, regulatory and production (GLP/GMP) aspects in relation with the most promising nanoformulations;
(vi) Clinical Development Plan for the preparatory work for the subsequent clinical testing of the selected nanoformulations.

The project NAREB brings together 15 partners (including 4 SMEs and 1 industry) from 8 EU Member and Associated States with outstanding complementary expertise, ranging from material engineering to molecular biology, pharmacology and medicine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2013-LARGE-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

INSTITUT PASTEUR
EU-Beitrag
€ 1 576 873,80
Adresse
RUE DU DOCTEUR ROUX 25-28
75724 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0