Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

QUANTItative scanning probe microscopy techniques for HEAT transfer management in nanomaterials and nanodevices.

Ziel

The thermal properties of nanostructured materials are of fundamental importance to modern technology, but at present reproducible metrological definitions, tools and methods do not exist. This is because the mechanisms of heat transport at the nanoscale are entirely different to those at the macro scale.
The project will place nanothermal metrology on a solid basis by an integrated physics-based experimental and modelling effort to:
• Define a common terminology for nanothermal measurement
• Realise standard materials and devices for measurement and calibration of nanothermal measurements
• Develop new instruments and methods for traceable nanothermal measurement
• Develop calibrated and validated thermal models covering the range from atomic to macro-scale
• Apply these tools to selected representative industrial problems
• Assess the tools for suitability for adoption as potential standards of measurement including their traceability and reproducibility
The objectives will be achieved by a team comprising physicists, materials scientists, modellers, instrumentalists, microscopists, industrial partners (including SMEs and OEMs) and National Measurement Institutes.
The outputs of QUANTIHEAT will be embodied in highly characterised reference samples, calibration systems, measurement tools, numerical modelling tools, reference measurements and documented procedures. The availability of calibrated numerical modelling tools will facilitate the rapid “digital” thermal design of new nanosystems without the need for extensive prototyping. Their validation against experiment over all length scales will provide a solid basis for the deployment of new nanostructured materials, devices and structures having optimised performance without the need for excessively conservative design. Standardization is a key driver of industrial and scientific progress: QUANTIHEAT is expected to constitute a de-facto standard for a key area of physical measurement at the nanoscale worldwide.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2013-LARGE-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 1 314 508,43
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0