Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Novel automatic and stand-alone integrated pest management tool for remote count and bioacoustic identification of the Olive Fly (Bactrocera oleae) in the field

Ziel

ENTOMATIC addresses a major problem faced by EU Associations of Olive growing SMEs: the Olive fruit fly (Bactrocera oleae). This insect pest causes yearly economical losses estimated to be almost €600/ha. ENTOMATIC aims to develop a novel stand-alone field monitoring system comprising: a fully autonomous trap with integrated insect bioacoustic recognition, embedded in a wireless sensor network and supported by a spatial decision support system.

The ability to quantify and make a precise control of Olive fly populations in a cost-effective way, has been a long desired goal in the Olive sector. The potential offered by ENTOMATIC has SME-AGs and their associated SMEs keen on its development. The expected benefits are the reduction of damage to olive fruit and oil production and to promote the sustainable use of pesticides .Via ENTOMATIC, olive producers will be able to track pest population and geographical status and receive advice on precision pesticide application.

The consortium is composed of SME-AGs of Olive Producers from the EU and Turkey, and lead-user SMEs expert in Pest Management solutions. These will lead the specification, validation, protection, and use of the results generated by the selected RTD providers expert in Entomology, Decision Support Systems, Bioacoustics, Electronics, Signal Processing, IT solutions, Wireless Communications and Prototyping

ENTOMATIC, is a business opportunity identified and championed by the consortium SME-AGs. This will license the IP generated in the project to the lead-user SMEs who will be in charge of production and distribution. Both parties will use their own associate and customer networks as initial commercial routes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME-AG - Research for SME associations/groupings

Koordinator

UNIVERSIDAD POMPEU FABRA
EU-Beitrag
€ 104 221,28
Adresse
PLACA DE LA MERCE, 10-12
08002 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0